top of page
deine/ihre finanzfrage ist? dein/euer finanzproblem ist? gute finanzen als ziel?

Vielen Dank!

Verdienst

Wozu benötige ich eine integrale Finanzplanung / Finanzberatung?

Wie oft stehen wir vor Fragen oder Aufgaben, die wir nicht alleine beantworten oder lösen können, weil wir nicht wissen, welche Auswirkungen diese auf unser Leben haben werden? Wie oft müssen wir Entscheidungen treffen und schieben sie auf die lange Bank? Kurzfristige Bedürfnisse konkurrieren oft mit langfristig wichtigen Zielen. Doch es fehlt oft die Verbindung.

Statt uns von diesen Fragen blockieren zu lassen, sollten wir uns bewusst machen, dass jede Entscheidung eine Chance ist, unser Leben in eine positive Richtung zu lenken. Fragen wie "Wieviel Geld brauche ich im Alter?", "Sparen oder lieber jetzt leben?", "Fehlen uns die Rücklagen im Alter oder lasse ich einen Teil der Liquidität in der Firma?", "Wohneigentum oder mehr Flexibilität im Leben?", "Neues Jobangebot und dafür weniger Zeit für die Familie?" oder "Was mache ich mit meinem Geld und wie kann ich bewusste finanzielle Entscheidungen treffen?" sollten nicht als Last betrachtet werden, sondern als Chance, unser Leben positiv zu gestalten. Eine integrale Finanzplanung kann uns dabei helfen, diese Fragen zu beantworten und eine Verbindung zwischen unseren Zielen und unserem Handeln herzustellen. Sie schafft Klarheit und Sicherheit und wirkt befreiend. Dies führ zu mehr Lebensqualität und Zufriedenheit

 

Quelle: TK/Honestcom

Finanzplanung Leipzig.png

Brauchen wir finanzielle Bildung?

Wir leben in einer Welt mit Geld und sollten diese auch verstehen.

Finanzielle Bildung ist unglaublich wertvoll! Wenn wir uns finanziell bilden, werden wir die Sprache des Geldes besser sprechen. Wir werden befähigt, fundierte Entscheidungen in Bezug auf unser Geld und unsere Finanzen zu treffen, um unsere Ziele zu erreichen.

 

Das Beste daran ist, dass finanzielle Bildung uns auch zeigt, wie wir uns vor finanziellen Risiken schützen und unser Vermögen aufbauen und erhalten können. Wenn wir in der heutigen Welt leben, in der sich die Finanzwelt schnell verändert und neue Möglichkeiten und Risiken entstehen können, ist es umso wichtiger, sich finanziell weiterzubilden.


Zum Glück gibt es viele Ressourcen, die uns dabei helfen können, uns finanziell weiterzubilden. Wir können Bücher lesen, Online-Kurse besuchen, an Seminaren teilnehmen oder uns an einen Finanzberater wenden.  Gerne begrüße ich dich / sie persönlich zum 9€ Geldgespräch oder starte zunächt digital auf E09.world.

 

Durch eine kontinuierliche finanzielle Bildung können wir unsere finanzielle Gesundheit verbessern und uns eine solide finanzielle Grundlage aufbauen, die uns ein Leben lang unterstützt. Machen wir uns also auf den Weg, um Schritt für Schritt unser Finanzwissen zu erweitern und gute Finanzen zu entwickeln!
 

Quelle. TK

Regiert Geld die Welt.png

Wie bekomme ich (sehr) gute Finanzen?

Erstelle ein Budget, um deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben zu überblicken und unnötige Ausgaben zu reduzieren.
Vermeide Schuldenfallen und zahle Schulden schnellstmöglich zurück. Investiere in deine Zukunft durch Aktien, Anleihen oder Investmentfonds. Schütze dich finanziell durch ausreichende Versicherungen. Bilde dich weiter, um deine finanziellen Perspektiven zu verbessern. Investiere Zeit und Geld in eine professionelle Finanzberatung und erhalte eine andere Sichtweise auf deine Finanzen.

 

Folgende Referenzen auf Who Finance stehen für gute Finanzen und eine (sehr) gute Finanzberatung:

  • „Ein Berater, der Sie zur Eigenständigkeit erzieht”„ Finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit waren meine Hauptziele. Die Beratung ist super aufgebaut, man ist gezwungen in sich selbst hineinzuhören, um für sich selbst den besten Plan zu generieren. Ich bin sehr zufrieden mit der Beratung und kann Herrn Krosse uneingeschränkt weiterempfehlen.”

  • „Absolut Top - ein wahrer Glücksgriff”

  • „Angenehm Auffallend als alle Anderen”

  • „Mein Gehimtipp in Leipzig & Umgebung!”

  • „Finanzplanung begeistert mich soweit, dass ich selber...

    Quelle. TK und Who Finance

Bargeld.png

Nur Bares ist Wahres, stimmt das noch?

In einigen Ländern mag es immer noch ein verbreiteter Glaubenssatz sein, dass Bargeld das einzige wahre Zahlungsmittel ist. Doch in Zeiten von Naturkatastrophen oder technischen Fortschritten, wie elektronischen Zahlsystemen, kann Bargeld schnell an Wert verlieren. Aus meiner Sicht ist es jedoch positiv zu sehen, dass digitales und bares Geld heute immer mehr gleichwertig behandelt werden. Banken können dadurch ihre Kosten senken und Transparenz wird für alle erhöht. Der Nutzen von digitalem Geld zeigt sich vor allem in der Zeitersparnis, die wir haben, wenn wir die gewonnene Zeit nutzen. Auch wenn es in manchen Ländern oder Bereichen noch nicht so verbreitet ist, werden digitale Zahlungen in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Doch keine Sorge, Bargeld wird trotzdem eine wichtige Rolle spielen - vor allem in Regionen, in denen digitale Zahlungen noch nicht möglich sind. Wenn du dich weiter über die Vor- und Nachteile von Bargeld und Karte informieren möchtest, empfehle ich dir eine Suchanfrage bei Ecosia oder Google.. TK

01.png

Was kostet ein Krieg?

1. Menschenleben

2. Menschenleben

3. Menschenleben

4. Familien und Freundschaften

5. Sicherheit und Vertrauen geht verloren

6. Geld


Am konkreten Beispiel: Militäreinsätze in Pakistan, Irak und Afghanistan am Beispiel der USA
Die Rechnung für die Kriege belaufe sich schon jetzt auf mindestens 3,2 bis 4,0 Billionen Dollar (2,2 bis 2,8 Billionen Euro), - - eine Zahl mit zwölf Nulle - Tendenz steigend.

Quelle: https://bit.ly/35G2CPw

Vor und während eines Krieges wird verdient. Zum Beispiel Deutschland mit Rüstungsexporten in alle Welt. Deutschland steht laut Statista auf Platz 4 in der Welt. Dies macht mich persönlich sehr traurig und deshalb bitte ich jeden den Fluss seines Geldes zu beachten. Wo und was kaufst du? Wo investiert deine Bank, Versicherung, Vermögensverwalter dein Geld? Nutzt du eine nachhaltige Bank? Quelle: https://bit.ly/3pNkCyg

01.png

Wie legt MANN und FRAU heutzutage Geld am besten gut an?

Die Antwort auf diese Frage kann morgen schon keine Gültigkeit mehr haben.  Deshalb ist einen guten Finanzplan die Basis um Lösungen zu finden, die sinnvoll, umsetzbar und verständlich sind. Was ich als Anleger nicht verstehe, sollte ich immer hinterfragen. Erst gilt es, dass Wohin und das Warum zu klären und dann das Wie. Natürlich ist es wichtig, für die eigene Versorgung im Alter zu sparen, doch sollte ich vorab klären, was ich im Ruhestand überhaupt benötige.

Wenn keine Klarheit besteht, wie ich mein Leben führen möchte, dann gibt es auch keine Klarheit, wie ich mein Geld am "besten" anlegen kann. Die einen möchten den Weg der maximalen Rendite gehen, andere den Weg der höchsten Sicherheit oder den Weg einer nachhaltigen Geldanlage.

Deshalb empfehle ich folgendes. Erst sein Geld in eigenes Finanz-Wissen investieren (anlegen) und später von der "besten" Geldanlage profitieren. TK

01.png

Was ist mein Geld morgen noch wert?

Darüber möchte ich keine Prognosen abgeben, denn ich kann nicht in die Zukunft schauen. In der integralen Finanzplanung erarbeiten wir mit unseren Mandanten mögliche Szenarien, visualisieren einen Weg/Straße und stecken gemeinsame Leitplanken ab. Nehmen wir z.B. die Inflation: Die Inflation (Anstieg des Preisniveaus) ist eine Leitplanke. Auf der linken Seite der geplanten Straße kann die Inflation 0% sein und auf der rechten Seite 8%. Dazwischen ist die Straße/ der Weg gut nutzbar. Alle Szenarien außerhalb der Leitplanken sind ebenfalls denkbar und in einer Risikosimulation darstellbar. Damit mein Geld auch in Zukunft noch werthaltig ist und bleibt, sollte ich mir definitiv Gedanken über einen individuellen / integralen Finanzplan machen. Eine Investition in einen persönlichen Finanzplan und in das eigene Finanzwissen ermöglicht nicht nur einen der größten Werteerhalte überhaupt, sondern mit den gewonnen Erkentnissen kann ich Geld nachhaltig in (m)eine wertvolle Zukunft fließen lassen. Die Alternative ist kein Interesse  an finanzieller Bildung zu haben und sich keinen Finanzplan zu haben. In den meisten Fällen führt dies zu geringeren Gewinnen und zu einem Wertverlust des bestehenden Vermögens.

Quelle: TK

01.png

Regiert Geld die Welt?

Es ist wichtig, zu betonen, dass Geld an sich nicht die Welt regiert, sondern Menschen. Eine Regierung hat die Möglichkeit, die Währung ihres Landes zu verändern oder Geld zu erzeugen, aber es ist letztendlich die Entscheidung der Menschen, wie sie ihr Geld nutzen. Geld kann sowohl Positives als auch Negatives bewirken. Es ist wichtig, eine finanzielle Bildung zu haben und bewusste Entscheidungen zu treffen, anstatt sich vom Geld regieren zu lassen.

Das Fazit des Textes ist, dass Geld nicht die Welt regiert, aber es kann Menschen helfen, die Welt zu regieren, sei es als Regierung eines Landes, als Firma oder als Familie. Daher ist es wichtig, finanziell gebildet zu sein und bewusst mit Geld umzugehen. Eine Möglichkeit, mehr über die Geschichte des Geldes und seine Rolle in der Welt zu erfahren, ist eine Suche auf Ecosia, denn dort werden mit jeder Suche Bäume gepflanzt. TK10
 

Quelle: Auf Ecosia gehen, nach "Geschichte des Geldes" suchen und dabei Bäume pflanzen.

09.png

Welche beruflichen Chancen hat Mann und Frau als Geldlehrer?

Menschen, die ehrenamtlich als Geldlehrer arbeiten, haben ein sehr gutes Basiswissen zum Umgang mit Geld. In vielen Bereichen fehlt dies. Grundsätzlich ist eine berufliche
Tätigkeit in der Finanz- und Versicherungsbranche für einen Geldlehrer naheliegend, doch auch im Bildungssektor sehe ich große Chancen zur beruflichen Entfaltung.
Allgemein gibt es für Geldlehrer zahlreiche berufliche Entfaltungsmöglichkeiten in allen Bereichen, in denen Geld eine Rolle spielt. Zum Beispiel integraler Finanzplaner. In meiner Funktion als Geldlehrer arbeite ich jedoch ehrenamtlich. Für mich bedeutet dies. Es ist eine Ehre dieses Amt auszufüllen und Jugendliche finanziell zu bilden. Die Geldlehrer und Geldlehrerinnen unterrichten an Schulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Hinzu kommen spezielle Veranstaltungen, wie im Jenaer Bildungszentrum von Carl Zeiss JENOPTIK und Schott oder dem Oberschultag des sächsischen Lehrerverbandes. Weitere Informationen zum Verein der Geldlehrer gibt es bei mir oder auf folgender Internetseite: www.geldlehrer.org

Quelle: TK

01.png

WO KANN MANN UND FRAU AM MEISTEN VERDIENEN?

Es ist jedoch wichtig, nicht nur nach dem "Wo", sondern auch nach dem "Wie" zu fragen. Die Frage nach dem "Wo" ist sehr schwierig zu beantworten und wirft eigentlich noch mehr Fragen auf.

Eine Möglichkeit, erfolgreich zu sein, ist definitiv das Aneignen von Spezialwissen. Ein gutes Beispiel dafür sind Feuerwehrleute, die in der Lage sind, kleine und große Brände zu löschen, aber weltweit gibt es nur wenige, die Erfahrung im Löschen von Ölfeldern haben. Auch gibt es viele Musiker und Fußballprofis, aber nur eine kleine Minderheit gehört zu den besten. Im Allgemeinen lässt sich in jedem Bereich gutes Geld verdienen, in dem die Nachfrage hoch und das Angebot gering ist.

In der integralen Finanzplanung arbeiten wir gemeinsam mit unseren Mandanten daran, verschiedene Szenarien zu entwickeln, um die Einnahmen zu erhöhen und eine finanzielle Sicherheit für Heute, Morgen und die Zukunft zu schaffen.

Quelle: Fragen & Antworten zum Oberschultag des sächsischen Lehrerverbandes 2021 - Antworten durch integralen Finanzplaner und Geldlehrer. TK

KONTAKT

Eisenbahnstraße 9 • 04315 Leipzig

+49 (0) 341 649 14 40

  • LinkedIn
  • Youtube
bottom of page